FITNESS-BLOG
Biologische Anpassungen des Körpers ans Krafttraining
Wer regelmäßig Krafttraining betreibt, der wird auf Dauer stärker. Diese biologische Anpassung entsteht durch die nachfolgenden 4 Faktoren: Zunahme der intermuskulären Koordination Zunahme [...]
Arm-Training: Konzentrations-Curls
Richtige Ausführung: Eine Kurzhantel nehmen und auf eine Bank setzen. Den Arm bzw. den Ellenbogen am inneren Oberschenkel abstützen. Jetzt die Hantel nach [...]
Die 4 möglichen Belastungen beim Krafttraining
Um Fortschritte beim Krafttraining zu machen, muss die Belastung der Muskulatur beim Training entsprechend gesteuert werden.Damit ist gemeint, dass man gezielt durch bestimmte Komponenten [...]
Schulter-Training: aufrechtes Rudern am Seilzug
Richtige Ausführung: Die Stange mit beiden Händen ungefähr schulterbreit oder etwas enger anfassen. Die Stange zum Kinn ziehen und dabei darauf achten, dass [...]
Rücken-Training: Klimmzüge mit breitem Griff
Richtige Ausführung: Mit breitem Griff an die Klimmzugstange hängen. Den Oberkörper hochziehen, bis man mit dem Kinn über der Stange bzw. seinen Händen [...]
Bauchmuskeltraining: Seitbeugen mit Kurzhantel
Richtige Ausführung: Auf eine entsprechende Flachbank legen und die Füsse etwas breiter neben die Bank stellen. Die Langhantel an beiden Seiten gleich breit [...]