Wer regelmäßig Kraftausdauer-Training betreibt, der wird für sich auf Dauer ein paar sehr große Vorteile verzeichnen können.
Was bewirkt ein Kraftausdauer-Training?
Mit Kraftausdauer-Training wird zum zum einen die Ausdauer des Muskels trainiert und zum anderen bilden sich vermehrt Kapillaren (Blutgefäße) in der Muskulatur. Ein weiterer sehr wesentlicher Punkt ist die vermehrte Bildung von Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen).
Durch diese Form des Trainings wird somit die Durchblutung der Muskulatur gesteigert, wodurch der Muskel generell besser mit Nährstoffen versorgt wird und sich dadurch wiederum auch die Regenerationszeit des Muskels verkürzt.
Das komplette Krafttraining profitiert somit von dieser Trainingsmethode.
Wie trainiert man die Kraftausdauer?
Um im Kraft-Ausdauer-Bereich zu trainieren, ist es wichtig, auf die entsprechende Wiederholungszahl bei den Übungen zu achten. Des Weiteren sind auch die Pausen zwischen den einzelnen Trainingssätzen entscheidend.
Die Wiederholungszahlen sollten bei ca. 12 -25 Wiederholungen und die Pausen zwischen den Sätzen bei ca. 0,5 – 1,5 Minuten liegen.
Wie und wann sollte man Kraft-Ausdauer-Training machen?
Optimal ist es, generell beim Krafttraining, Bodybuilding oder normalem Fitness-Training immer wieder eine Variation in das Trainings einzubringen. Damit wird der Muskel immer wieder vor eine neue Belastung gestellt. Das bewirkt wiederum, dass der Muskel besser wächst. Denn je mehr unbekannte oder ungewohnte Reize der Muskel bekommt, desto besser und schneller muss de Muskel sich an diese Belastungen anpassen und somit wachsen und stärker werden.
Durch viele verschiedene Belastungen in zum Beispiel Form von mehr oder weniger Gewicht oder mehr oder weniger Wiederholungen beim Training, erzielt man auch verschiedene Effekte auf den Körper bzw. auf die Muskulatur. Somit wird die Muskulatur maximal und verschiedenen Trainingsreizen belastet, was zu einem besseren Muskelwachstum führt.
Es ist somit sehr effektiv für den Muskelaufbau, verschiedene Trainings-Methoden und verschiedene Wiederholungszahlen in sein Training zu implementieren.
Somit sollte man in regelmäßigen Abständen ein Kraftausdauer-Training absolvieren. Also zum Beispiel 4 -8 Wochen Kraft-Ausdauer-Training, dann 4 – 8 Wochen Krafttraining und dann noch 4 -8 Wochen Hypertrophie-Training.