Der Mensch hat viele verschiedene Hormone, jedoch geht es hier um zwei ganz wichtige, nämlich das Testosteron und die Östrogene.
Das Testosteron ist das männliche Hormon und das Östrogen ist das weibliche Hormon. Beide Hormone haben beide Geschlechter. Jedoch hat der Mann mehr Testosteron als die Frau und die Frau hat mehr Östrogene als der Mann. Das Testosteron sorgt für eine tiefe Stimme, starken Haarwuchs am Körper, markante Gesichtszüge und das Hormon fördert stark den Muskelaufbau.
Die Östrogene sorgen für eine hohe Stimme, weniger Haarwuchs am Körper, weiche Gesichtszüge und das Hormon bremst stark den Muskelaufbau. Die sind die Gründe, warum ein Mann viel mehr Muskulatur im Vergleich zu einer Frau aufbauen kann und auch schon von Natur aus stärker ist als die Frau. Der Mann hat viel Testosteron, welches den Muskelaufbau fördert und wenig Östrogene, welche den Muskelaufbau bremsen.
Genauso sind dies die Gründe, warum eine Frau sehr schwer Muskeln aufbauen kann, und somit nie die gleichen Muskelmassen aufbauen könnte, wie ein Mann, auch wenn sie wollen würde und ein entsprechendes Trainingsprogramm hätte. Die Frau hat viel Östrogene, die den Muskelaufbau bremsen und wenig Testosteron, um Muskeln aufzubauen.
Ein schweres Krafttraining der größeren Muskelgruppen, wie zum Beispiel der Brust-, Rücken-, Schulter-, Bauch- oder vor allem der Bein-Muskulatur, führt zu einer gesteigerten Produktion von Testosteron. Somit sollte man unbedingt auch ein Beintraining in seinen Trainingsplan integrieren, wenn man viel Muskulatur aufbauen möchte. Zudem wird durch die gesteigerte Produktion von Testosteron die Körper-Kraft gesteigert und die Fettverbrennung angeregt.