Was sollte man zum Frühstück essen?
Ganz einfach, man kann beispielsweise ein Müsli selbst machen. Einfach Haferflocken, eine Banane, einen Apfel und etwas Nüsse rein und dann noch Reismilch dazu und schon ist ein Müsli fertig. Super gesund und hält lange satt. Liefert dem Körper viele Vitamine und Mineralstoffe und natürlich auch Eiweiß. Denn Haferflocken sind das Getreide, welches den höchsten Proteingehalt hat. Aber auch Nüsse sind sehr proteinreich.
Ein Müsli kann man ganz nach eigenem Geschmack zusammenstellen und somit auch täglich Abwechslung in seine Ernährung bringen.
Man kann auch ganz einfach Vollkorn-Brötchen oder -Brot nehmen und es mit Puten- oder Hähnchenbrust belegen. Oder Eier kochen und damit belegen. Alternativ kann man auch auch Eiweiß-Brot kaufen. Brot und Getreide sind völlig ok zum Frühstück, wenn diese vernünftig belegt werden.
Generell sind Eier sind sehr empfehlenswert. Diese enthalten zum einen hochwertiges Eiweiß und zum anderen haben Eier alle Vitamine – bis auf Vitamin C. Eier sind also sehr nährstoffreich und eignen sich super für ein Fitness-Frühstück. Das bisschen Fett, welches Eier enthalten, ist überhaupt nicht schlimm. Zudem besteht es zum größten Teil aus gesunden Fetten und deswegen ist es völlig unbedenklich. Die Eier können gekocht werden oder ein Omelette ist auch völlig in Ordnung.
Es ist wirklich nicht schwer, sich vernünftig zu ernähren. Allgemein ist auch etwas Obst morgens zu empfehlen. Obst enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Es geht nämlich nicht nur um das Eiweiß. Die Ernährung bzw. das Frühstück sollte ja auch ausgewogen sein.
Viele machen sich dies meistens viel zu kompliziert, denn es geht nicht darum, etwas ganz bestimmtes zu essen. Man muss eigentlich nur auf eine ausgewogene und frische Ernährung achten.
Was sollte man auf gar keinen Fall zum Frühstück essen?
Alles an industriellen Zucker!
Also sowas wie Marmelade ist absolut nicht empfehlenswert. Sowas sollte man nicht zum Frühstück essen. Eigentlich sollte man sowas wie Marmelade überhaupt nicht essen. Marmelade besteht zu 50% aus Zucker. Was soll denn der Körper mit den ganzen überflüssigen Kalorien anstellen?
Genauso schlecht oder noch schlimmer, sind jegliche Schoko-Aufstriche. Diese bestehen auch fast nur aus Zucker und enthalten noch zu dem viele ungesunde Fette.
Weißbrot zum Frühstück ist auch nicht optimal. Im Prinzip kann man dann fast genauso gut ein Stück Pappe essen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die Pappe ist sogar nährstoffreicher.
Gebratener Speck gehört auch nicht zu den gesündesten Frühstücks-Alternativen.
Eigentlich weiß man in de Regel auch selbst, was gesund ist und was nicht. Und wenn man die ungesunden Lebensmittel einfach weglässt, dann ist es auch sehr einfach ein fitnessgerechtes Frühstück zu machen.
Falls du weitere Anregung zur Ernährung brauchst, findest du hier unsere 100 Fitness-Rezepte!