Abnehmen bzw. die Körperfettverbrennung ist ein Thema, was viele Leute betrifft bzw. interessiert. Laut aktuellen Statistiken sind ca. 62 % der Männer zu dick. Bei Frauen sind es ca. 43 %. Wenn man sich das überlegt, dass mehr als die Hälfte der Männer zu dick ist und eigentlich abnehmen müsste, dann sind dass eigentlich schon schockierende Zahlen. Bei den Frauen ist es mit dem Übergewicht leider ja auch nicht viel besser.

Warum haben so viele Menschen Übergewicht?

Woran liegt es, dass die Zahl der übergewichtigen Menschen immer weiter steigt? Das ist auch nicht nur in Deutschland so. Im Prinzip breitet sich Übergewicht auf der ganzen Welt immer weiter aus.

Übergewicht hängt zum einen damit zusammen, dass die meisten Menschen sich zu wenig bewegen, bedingt durch die Arbeitsstelle und allgemein durch unseren modernen Lebensstil, bei dem wir uns immer weniger körperlich betätigen müssen. Früher wurde beispielsweise noch mit einem Staubsauger Staub gesaugt und heute fährt ein kleiner Roboter durch die Wohnung und erledigt das für uns. Früher wurde der Rasenmäher geschoben und heute fahren wir auf dem Rasenmäher. Davon gibt es hunderte Beispiele.

Somit kann man schon mal eine Sache festhalten: Man muss sich also mehr bewegen bzw. am besten mehr Sport machen und schon nimmt eigentlich ab. Es ist eigentlich sehr einfach. Durch mehr Bewegung verbrennt man mehr Kalorien und somit setzt der Körper nicht mehr so viel Körperfett an, da das Körperfett verbrannt wird.

Dann gibt es aber noch die zweite Seite und zwar die Ernährung. Auch dieses Problem ist eigentlich ganz einfach zu lösen. Es ist nicht so, dass wir zu viel essen, sondern dass wir das Falsche essen. Wenn man sich falsch ernährt, dann wirt man trotz ausreichender Bewegung bzw. trotz eines Fitnesstrainings nicht vernünftig abnehmen. Eigentlich weiß so gut wie jeder Mensch, was ungesund ist und was nicht. Dennoch ist es erfahrungsgemäß leider so, dass die meisten Leute es trotzdem nicht hinbekommen, sich gesund zu ernähren. Dies hängt natürlich mit vielen verschiedenen Dingen zusammen. Unter anderem damit, dass einigen Leuten nicht richtig bewusst ist, dass sie viele ungesunde Sachen essen. Viele denken, ihre Essgewohnheiten seien normal und sehen gar nicht, dass die eigenen Essgewohnheiten am Übergewicht Schuld sind.

Deswegen nachfolgend einmal eine Auflistung von ein paar typischen Essgewohnheiten, die dazu führen, dass man Übergewicht bekommt und somit auch nicht abnehmen kann.

  • Regelmäßig Schokoaufstriche essen
  • Regelmäßig Marmelade essen
  • Häufig Fertigprodukte essen oder Pizza, Aufläufe oder überbackene Dinge
  • Regelmäßig Softgetränke wie Cola, Fanta oder Energiedrinks trinken
  • Generell viel (normalen) Zucker nutzen
  • Häufig Süßigkeiten essen

Dies sind alles Dinge, die selbstverständlich dazu führen, dass man zu viel Körperfett ansammelt. Andersherum, wenn man diese Dinge weglässt, wird man automatisch abnehmen.

Zum Thema Süßigkeiten ist noch zu sagen, dass es auch nicht normal ist, diese täglich zu essen, auch wenn es uns von den Medien so suggeriert wird. Aber genau das tun viele Leute, die Übergewicht haben. Natürlich sieht man auch in der Werbung fröhliche Familien, wo alle Familienmitglieder eine Top-Figur haben und dabei alle gut gelaunt ihre Schokoladen und Chips usw. verzehren. Die Personen würden aber in Wirklichkeit nicht so aussehen, wenn sie solche Dinge wirklich regelmäßig essen würden.

Extrem viele Leute essen täglich oder fast täglich Süßigkeiten. Eine Tafel Schokolade hat beispielsweise fast 600 Kalorien! So viel hat ein ganzer Döner! Eine Tafel Schokolade ist im Prinzip so viel wie eine normale Haupt-Mahlzeit. Das muss man sich bewusst machen. Das Problem dabei ist, dass man mit einer Tafel Schokolade im Prinzip nichts gegessen hat, außer eben überflüssige Kalorien. Diese leeren Kalorien tragen daher auch nichts Nährstofftabdeckung bei. Der Körper erhält somit etwas Zucker, viele ungesunde Fette und (so gut wie) keine Eiweiße. Daher muss man auch noch andere Dinge essen, um den Mangel zu kompensieren und somit isst man in der Gesamtheit zu viele Kalorien, was zum Übergewicht führt und auch dazu, dass man nicht abnehmen kann.

Wenn man solche Dinge wie Schokolade oder andere Süßigkeiten täglich oder fast täglich isst, dann wird es natürlich unmöglich sein, dass man wirklich vernünftig abnimmt bzw. sein Körperfett verbrennt.

Alles an Süßigkeiten und Fastfood ist einfach verboten, wenn man wirklich abnehmen möchte!

Alle Dinge, die aufgezählt wurden, dazu zählt auch Kuchen, Schokoriegel, Popcorn, irgendwelche Kekse etc. usw. darf man höchstens einmal im Monat essen, wenn man wirklich abnehmen möchte. (Und zwar nur an einem Tag und nur eine Sache davon.) Man muss sich diese Gewohnheit unbedingt abgewöhnen.

Das Problem ist allerdings, dass man auch eine Art Sucht entwickelt, da der Körper Glückshormone ausschüttet, sobald man Süßigkeiten isst. Süßigkeiten verstärken das körperliche Wohlbefinden im ersten Moment und somit wird diese schlechte Essgewohnheit auch auf psychischer Ebene gefestigt.

Was musst man tun, um abzunehmen?

  1. Man muss alles an Süßigkeiten, Fastfood und Fertiggerichten am besten komplett aus seiner Ernährung streichen oder zumindest sehr stark einschränken.
  2. Man muss regelmäßig Sport bzw. Fitnesstraining betreiben.

Wenn man die beiden Dinge beachtet, dann wird man in der Regel abnehmen.