Ob zusätzliches Eiweiß in Form von Pulver nötig ist, hängt von der eigenen Ernährung ab!
Das heiß, dass man nicht unbedingt Protein-Pulver benötigt. Denn Protein-Pulver ist ja im Prinzip ganz normales Protein und dieses kann man auch ganz normal über die Ernährung zu sich aufnehmen. Wenn man sich also vernünftig und ausgewogen ernährt, dann braucht man in der Regel kein Eiweiß-Pulver. Man kann problemlos Muskeln aufbauen, seine Fitness steigern und Fett verlieren, ohne zusätzliche Eiweißshakes zu trinken. Das ist alles ganz einfach möglich und dazu benötigt man auf jeden Fall kein zusätzliches Protein-Pulver, wenn man genug Eiweiß über die normale Ernährung zu sich aufnimmt.
Wann benötigt man zusätzliches Eiweiß?
Dies hängt wie oben erwähnt von der jeweiligen Person bzw. von der jeweiligen Ernährung ab. Je nachdem wie aktiv man ist bzw. wie intensiv ein Training ausfällt, musst man auch eine entsprechende Menge an Protein zu sich nehmen. Umso mehr und härter man trainiert, desto mehr Eiweiß benötigt man auch. Durchschnittlich braucht man als Kraftsportler ca. 2- 3 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Also man bei einem Körpergewicht von 80 Kg ca. 160 g – 240 g Protein zu sich nehmen, um seine Muskeln entsprechend mit Protein zu versorgen. Wenn man also diesen Bedarf an Eiweiß nicht über die normale Ernährung decken kannt oder es nicht schafft, dann solltet man zusätzliches Eiweiß zu sich nehmen.
In diesem Fall macht es definitiv Sinn, zusätzlich Eiweiß zu sich zu nehmen. Erfahrungsgemäß ist es so, dass die meisten es nicht schaffen, genügend Eiweiß zu sich zu nehmen. Als ich selbst noch vor paar Jahren im Fitnessstudio gearbeitet habe, war es wirklich so, dass mindestens 70 – 80 % der Leute, die Muskeln aufbauen wollten, nicht ausreichend viel aßen und somit zu wenig Eiweiß zu sich genommen haben.
Als Beispiel frühstücken extrem viele Leute nicht. Schon alleine das ist ausreichend, jedenfalls in den meisten Fällen, dass man nicht genügend Eiweiß zu sich nimmt. Deswegen kann man auch daraus ableiten, dass es für ungefähr 70 – 80 % Sinn macht, ein zusätzliches Eiweiß-Pulver zu konsumieren.
Außer man ändert seine Ernährungsgewohnheiten. Das heißt wirklich regelmäßig essen und wirklich darauf achten, dass die konsumierten Lebensmittel alle genügend Protein enthalten.
Hier mal ein paar Beispiele für proteinreiche Lebensmittel:
- Fleisch
- Fisch
- Eier
- Milchprodukte
- Bohnen
- Erbsen
- Linsen
- generell Hülsenfrüchte
- Nüsse
- Haferflocken (viel Eiweiß für eine Getreide-Sorte)
Dies sind Lebensmittel, welche häufiger verzehrt werden sollten, wenn man seinen Eiweißbedarf besser decken möchte. Wer es also nicht schafft, jeden Tag genügend von diesen Lebensmitteln zu essen, der sollte zusätzliches Eiweiß zu sich nehmen.
Überdosierung beim Eiweiß
Allerdings sollte man es mit dem Protein nicht übertreiben.
Eine extreme Überdosierung an Eiweiß bringt nicht mehr Muskeln. Eine Überdosierung, wie auch bei allen anderen Nährstoffen und Lebensmitteln, wirkt sich schädlich auf den Körper aus.
Deswegen sollte man bei einer ausreichenden Deckung des Eiweißes nicht noch zusätzliches Protein-Pulver zu sich nehmen. Das ergibt keinen Sinn und bringt wie gesagt überhaupt nichts.
Einige Leute übertreiben es maßlos und nehmen wirklich Unmengen an Protein zu sich weil sie denken, dass dadurch die Muskeln schneller wachsen. Dem ist aber überhaupt nicht so. Wenn der Protein-Bedarf gedeckt ist, dann ist dieser gedeckt. Man weiß natürlich nicht ganz genau, wie viel Eiweiß man wirklich braucht, deswegen ist es sinnvoll, ein paar Gramm mehr zu sich zu nehmen.
Aber keine doppelten oder dreifachen Überdosierungen!